Am Montag, den 17.04.2023, lädt der Ratsherr aus Alt-Marl und Sprecher im Kultur- und Weiterbildungsausschuss, Peter Gesser, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Peter Gesser steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 24.04.2023, lädt der Ratsherr aus Polsum und Sprecher im Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Maurice Wegener, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Maurice Wegener steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 02.05.2023, lädt der Ratsherr aus Sickingmühle, Hans Peter Schipper, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Hans Peter Schipper ist stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Schule und Sport und Mitglied im Betriebsausschuss ZBH.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Hans Peter Schipper steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 08.05.2023, lädt die Ratsfrau aus Drewer-Nord, Bettina Schmidt, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Bettina Schmidt ist Mitglied im Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz sowie im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Bettina Schmidt steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 22.05.2023, lädt der Vorsitzende des Kultur- und Weiterbildungsausschusses und Ratsherr aus Marl-Nord, Karl-Heinz Dargel, zur digitalen oder telefonischen Fraktionssprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Karl-Heinz Dargel steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Dienstag, 30.05.2023, lädt der Ratsherr aus Drewer-Süd, Andreas Kolk, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Andreas Kolk ist Mitglied im Stadtplanungsausschuss.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Andreas Kolk steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 05.06.2023, lädt der Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion Marl und Ratsherr aus Drewer-Nord, Thomas Terhorst, zur digitalen oder telefonischen Fraktionssprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Thomas Terhorst steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 12.06.2023, lädt der Ratsherr aus Alt-Marl und Sprecher im Stadtplanungsausschuss, Tom Stoltenberg, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Er ist außerdem Mitglied im Umwelt und Nachhaltigkeitsausschuss. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Tom Stoltenberg steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 07.08.2023, lädt die Ratsfrau aus Alt-Marl und Sprecherin im Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz, Jennifer Ammersilge, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Jennifer Ammersilge ist außerdem Mitglied im Sozialausschuss. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Jennifer Ammersilge steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Montag
14.08.2023, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fraktionssprechstunde mit Thomas Güttel
Telefonisch oder digital
Am Montag, den 14.08.2023, lädt der Vorsitzende des Betriebsausschusses ZBH und Ratsherr aus Hüls, Thomas Güttel, zur digitalen oder telefonischen Fraktionssprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Thomas Güttel steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 21.08.2023, lädt derRatsherr aus Sickingmühle, Hans Peter Schipper, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Hans Peter Schipper ist stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Schule und Sport und Mitglied im Betriebsausschuss ZBH.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Hans Peter Schipper steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 28.08.2023, lädt der Ratsherr aus Alt-Marl und Sprecher im Stadtplanungsausschuss, Tom Stoltenberg, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Er ist außerdem Mitglied im Umwelt und Nachhaltigkeitsausschuss. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Tom Stoltenberg steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 11.09.2023, lädt der Vorsitzende des Kultur- und Weiterbildungsausschusses und Ratsherr aus Marl-Nord, Karl-Heinz Dargel, zur digitalen oder telefonischen Fraktionssprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Karl-Heinz Dargel steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 18.09.2023, lädt der Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion Marl und Ratsherr aus Drewer-Nord, Thomas Terhorst, zur digitalen oder telefonischen Fraktionssprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Thomas Terhorst steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 25.09.2023, lädt der Ratsherr aus Polsum und Sprecher im Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Maurice Wegener, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Maurice Wegener steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 16.10.2023, lädt der Ratsherr aus Alt-Marl und Sprecher im Kultur- und Weiterbildungsausschuss, Peter Gesser, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Peter Gesser steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 23.10.2023, lädt die Ratsfrau aus Brassert, 1. stellvertretende Bürgermeisterin und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Nachhaltigkeit, Angelika Dornebeck, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Angelika Dornebeck steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 13.11.2023, lädt der Ratsherr aus Drewer-Süd, Andreas Kolk, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Andreas Kolk ist Mitglied im Stadtplanungsausschuss.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Andreas Kolk steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Montag
20.11.2023, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fraktionssprechstunde mit Thomas Güttel
Telefonisch oder digital
Am Montag, den 20.11.2023, lädt der Vorsitzende des Betriebsausschusses ZBH und Ratsherr aus Hüls, Thomas Güttel, zur digitalen oder telefonischen Fraktionssprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Thomas Güttel steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 27.11.2023, lädt der Ratsherr aus Sickingmühle, Hans Peter Schipper, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Hans Peter Schipper ist stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Schule und Sport und Mitglied im Betriebsausschuss ZBH.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Hans Peter Schipper steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, den 04.12.2023, lädt der Ratsherr aus Polsum und Sprecher im Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Maurice Wegener, zur digitalen oder telefonischen Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Maurice Wegener steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Am Montag, 11.12.2023, lädt die Ratsfrau aus Drewer-Nord, Bettina Schmidt, zur digitalen und telefonischen Sprechstunde ein. Bettina Schmidt ist Mitglied im Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz sowie im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Die Sprechstunde findet zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr statt. Eine kurze Anmeldung, telefonisch unter 02365 43800 oder per Mail an fraktion@cdu-marl.de wird erbeten.
Bettina Schmidt steht für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.