Es war bei strahlenden Sonnenschein ein Rundgang in die Vergangenheit und Zukunft des Standortes Auguste Viktoria 3/7. Volker Duddek, von der RAG Montan Immobilien, war sachkundiger Führer, der bei dem Rundgang viel über den derzeitigen Projektstatus erläutern konnte. Für die politischen Vertreter der CDU zeigte sich, dass es laufend Veränderungen an der Planung gibt.
So konnte Duddek von Planungen zur Gründung einer Projektgesellschaft (wie im Industriepark Marl-Dorsten) und Bestrebungen des Chemieparks für ein ca. 700 Meter langes Rangiergleis auf dem alten Bahntrassengelände berichten.
Während des Rundganges war für die Teilnehmer der Wandel des Bergbaustandortes an vielen Stellen erkennbar. Ob es die Entkernung der Wäsche war oder das komplett leerstehende Mischlager. Der Rück- und Abbau wurde überall deutlich. Auf dem ehemaligen Holzlager türmen sich die Materialien, die als Bergbauerbe gesammelt werden und sicherlich für das Bergbaumuseum in Bochum wertvolle Materialien sind, um an die 200 Jahre alte Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet zu erinnern. Der Wandel ist erkennbar und wird sich bis zur Ansiedelung der ersten neuen Betriebe noch stetig weiter zeigen. Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Dargel bedankte sich bei Volker Duddek für die informative Führung und die Einblicke in die laufenden Planungen.