CDU Marl unterstützt Initiative gegen Neubau des Kreishauses
Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der CDU Stadtverbände im Kreis Recklinghausen unterstützt die CDU Marl die Initiative gegen den Neubau des Kreishauses.
Die Kritik richtet sich gegen die unnötige Ausgabe von bis zu, nach derzeitigem Stand, 130 Mio. Euro für eine komplette Neuerrichtung. Die Modernisierungskosten für das derzeitige Kreisverwaltungsgebäude, das nach viel geteilter Ansicht nach 38 Jahren Bestand keine Baufälligkeit aufweisen sollte, würde hingegen nur einen Bruchteil davon kosten. Die CDU Marl stellt sich eindeutig gegen diese geplante Geldverschwendung.
Das mit dem Neubau des Kreishauses vorgesehene non-territoriale Bürokonzept erfreut sich zudem seitens der Mitarbeiter der Kreisverwaltung keiner großen Beliebtheit, da dieses mit Stellenabbau und größerer Distanz zum Ort des Geschehens, bei den Bürgern führt. Aus Sicht der CDU geht hier ein großes Stück Bürgernähe verloren und die vieldiskutierte Entfremdung von Bürgern und Verwaltung weiter voran.
Speziell für die Stadt Marl wäre die Schließung des Straßenverkehrsamtes im Sinne der Bürgerfreundlichkeit ein großer Verlust und würde für die Gewerbetreibenden vor Ort, an der Stettiner Straße das Aus bedeuten.
Für das Bürgerbegehren gegen den am 11.06.2018 erfolgten Kreistagsbeschluss zum Neubau des Kreishauses bedarf es 15.000 abgegebener Unterschriften wahlberechtigter Bürger des Kreises ab dem 16. Lebensjahr.
Die CDU informiert zum Bürgerbegehren mit Infoständen im Stadtgebiet Marl und gibt die Termine und Orte dazu zeitnah bekannt.