Marl – eine familienfreundlich(er)e Stadt
In einem Antrag an den Kinder- und Jugendhilfeausschuss setzt sich die CDU Fraktion dafür ein, dass in Marl zukünftig kostenlos Windelsäcke an Familien mit neugeborenen Kindern ausgegeben werden können. Der Antrag basiert auf einer Forderung der CDA Marl, des sozialen Flügels der Christdemokraten, der „sich bereits seit längerem Gedanken darüber macht, wie die Familienfreundlichkeit der Stadt Marl noch weiter verbessert werden kann“, so der CDA-Vorsitzende, Thomas Terhorst, gleichzeitig Ratsmitglied.
Daher fordert die CDU die Verwaltung auf zu prüfen, wie die Ausgabe von Windelsäcken für Marler Familien mit neugeborenen Kindern im Rahmen des MarleKiN (Marler Kinder Netz) realisiert werden könne. „Viele Eltern kennen das: Babys brauchen viele Windeln, die im Abfall landen. Die „normale“ Restmülltonne reicht dann oft nicht mehr aus und es muss eine größere oder eine zusätzliche Tonne her“, so Terhorst. Hierbei fielen höhere Gebühren an, die zum Teil im Mehrfamilienhaus von den Nachbarn mitgetragen würden. Das alles müsse nicht sein, so Terhorst weiter. Denn: Die Stadt Marl könnte als „Familienfreundliche Stadt“ den Eltern 12 Restmüllsäcke (Windelsäcke) im Rahmen des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) für das erste Lebensjahr überlassen. Hierfür seien geeignete Sponsoren zu suchen. Die Übergabe der Windelsäcke könnte während des obligatorischen Besuchs einer Jugendamtsmitarbeiterin erfolgen.